
connect your business
Reichern Sie Ihre eigenen Produkte mit Fahrzeugdaten an und entdecken Sie unsere Remote Befehle.
Flexible aktivierbare Datenpakete für verschiedene Anwendungsfälle
Mit der connect your business API ist es möglich, Fahrzeugdaten in eigene Produkte und Geschäftsmodelle zu integrieren. Um Mercedes-Benz Daten aus Flottenfahrzeugen zu erhalten, müssen Kunden keine Nachrüstlösung mehr installieren, da die Daten über das ab Werk installierte Kommunikationsmodul übertragen werden.
Datenpakete unserer API
Unsere flexibel freischaltbaren Datenpakete eignen sich für viele verschiedene Kundengruppen zur Anpassung an ihr individuelles Angebot. Jedes Datenpaket kann individuell auf Fahrzeugebene aktiviert werden.
Daten zum Fahrverhalten
Daten zum Fahrzeugzustand
Daten zu Parkvorgängen
Daten zur Alarmierung und Diebstahlsicherung
Fahr- und Geschwindigkeitsdaten
Kilometerstand
Kraftstoff- und Verbrauchsdaten
Ladedaten
Positionsdaten
Reifendaten
Remote Befehle zur Vorkonditionierung
Status der Zündung
Tür- und Fensterstatus
Remote command packages of our API
Unsere Remote Befehle ermöglichen die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Jeder Befehl kann individuell auf Fahrzeugebene aktiviert werden.
Remote Befehle zur Vorkonditionierung
Flexible Datenpakete für verschiedene Anwendungsfälle und Kundengruppen
Unsere flexiblen, aktivierbaren Datenpakete eignen sich für viele verschiedene Kundengruppen und passen zu ihrem individuellen Angebot. Hier einige Beispiele für Anwendungsfälle:
Finden Sie heraus, wie Sie profitieren können
Wir freuen uns, Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine ganzheitliche Präsentation unseres Produktes anbieten zu dürfen. Bitte kontaktieren Sie uns über den unten stehenden Kontakt-Button. Gern stellen wir Ihnen die API Dokumentation zur internen Validierung zur Verfügung und gewähren Ihnen Zugang zu unserer Testumgebung. Voraussetzung für Ihren vollen Zugriff auf die connect your business API ist ein Rahmenvertrag.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie eine Sammlung von Fragen, die uns von unseren Kunden gestellt wurden. Sollten Ihre Fragen nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gern.
Voraussetzung für den Zugriff auf die Daten ist ein unterzeichneter Rahmenvertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH.
Um sicherzustellen, dass nur Fahrzeuge aus den Flotten Ihrer Kunden verbunden werden, ist eine Fahrzeugverifizierungslogik erforderlich. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.
Ja, natürlich. Jedes Datenpaket kann einzeln auf Fahrzeugebene aktiviert werden. Es gibt weder einen Mindest- oder Höchstbetrag für den Kauf pro Fahrzeug, noch eine Kombinationsgrenze. Auf diese Weise können Sie ein einzelnes Paket für ein Fahrzeug und alle Pakete für ein anderes Fahrzeug aktivieren.
Unser Vertriebsteam erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihren Geschäftsfall und informiert Sie ausführlich über unsere Produkte. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular, um mit uns in Kontakt zu treten.
Die Schnittstellenintegration wird einmalig berechnet. Für die Datenpakete, die einzeln auf Fahrzeugebene erworben werden können, erhalten Sie eine monatliche Rechnung.
Ja, die gibt es. Heute können Sie einen Einblick in die Funktionsweise unserer API erhalten, und zwar auf zwei verschiedene Arten: Zunächst können Sie unsere API mit Softcars testen. Dabei handelt es sich um Fahrzeugattrappen, die die Datenübertragung von echten Fahrzeugen simulieren. Zudem können Sie unsere API mit echten Fahrzeugen aus einer Ihrer spezifischen Flotten für einen bestimmten Testzeitraum testen.
Die Verfügbarkeit der Daten hängt von der Kompatibilität des Fahrzeugs ab und sollte individuell geprüft werden. Unsere API kann für verschiedene Mercedes-Benz Cars und Vans verwendet werden. Eine detaillierte Auflistung finden Sie im Bereich "Details" des Mercedes-Benz Developer Portal.
Unsere API besteht eigentlich aus zwei APIs. Für die Nutzung der Management-API muss der Kunde einen REST-Client implementieren, der in der Lage ist, Fahrzeuge zur Plattform hinzuzufügen, Dienste für die Fahrzeuge zu aktivieren und zu deaktivieren, die Aktivierungszustände der Dienste abzufragen und die Fahrzeuge von der Plattform zu löschen.
Um Fahrzeugdaten über die Push-API konsumieren zu können, muss der Kunde einen Kafka-Client bzw. einen Messaging-Consumer implementieren.
Nachdem Sie die Aktivierungsanforderung über die API gesendet haben, müssen Sie auf die nächste Änderung des Zündstatus warten. Das bedeutet, sobald das Fahrzeug vollständig online ist, werden die Dienste aktiviert.
Für Ihre persönliche Beratung
Wir freuen uns darauf, Ihnen Einblicke in unsere connect your business API, Anwendungsfälle und mehr zu geben. Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.