Electric Vehicle Status

Erhalten Sie Echtzeit-Einblicke in die Reichweite und Ladevorgänge von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen.

Ermöglichen Sie intelligente Ladedienste für Mercedes-Benz Fahrer/innen

Unsere Push-API Electric Vehicle Status liefert Ihnen Statusdaten von einzelnen Mercedes-Benz Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Diese Daten werden nahezu in Echtzeit aktualisiert und auf der Grundlage relevanter Ereignisse an Sie weitergeleitet, um intelligente Ladelösungen zu ermöglichen.

Sie erhalten Zugriff auf den Batterieladezustand und die verbleibende Reichweite der angeschlossenen Elektrofahrzeuge. In Kenntnis dieser aktuellen Werte kann der nächste Ladestopp vorhergesagt werden. Durch die Integration in Ihre Anwendung können Fahrer von Elektrofahrzeugen proaktiv kontaktiert werden, um den nächsten Halt an einer Ladestation zu planen. Auch für die Planung von Langstreckenfahrten ist diese API interessant – unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Angebote zum richtigen Zeitpunkt. Demnächst können Sie die Ladeprozesse Ihrer Kunden sogar aus der Ferne stoppen und starten.


API

Detaillierte technische Informationen, Spezifikationen, Sandbox-Umgebungen und Zugriffsmöglichkeiten finden Sie in unserem /developers Portal.

Datenpunkte

Welchen Datenzugang bietet die API?

Kombinieren Sie den Zugriff auf verschiedene Datenpunkten für Ihr Angebot an Mercedes-Benz Fahrer/innen:

  • Ladezustand (Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybridfahrzeuge)

  • Elektrische Reichweite

  • Kilometerzähler

  • Geoposition

  • Status des aktuellen Ladevorgangs

  • Voraussichtliches Ende des Ladevorgangs

  • Nächste Abfahrtszeit

  • Ladeleistung

Das Produkt

Erfahren Sie mehr über die Anwendungsfälle des API Produkts

Electric Vehicle Status ermöglicht es Ihnen, das Laden für verschiedene Anwendungsfälle intelligenter zu gestalten:

1. Laden zuhause
  • Integrieren Sie zeitvariable (“time-of-use”) oder Photovoltaik-Ladetarife

  • Empfangen Sie relevante Ladedaten

2. Energiemanagement
  • Einbindung von Mercedes-Benz Fahrzeugen in Home Energy Management Systeme (Smart Home)

  • Erfassen des aktuellen Ladebedarfs und der Ladeleistung

  • Optimierung der Lastverteilung im Hinblick auf den Energieverbrauch

3. Insights ermöglichen
  • Bieten Sie Ihren Kunden Einblicke in ihr Ladeverhalten

Besonders gefällt mir der Komfort, den Sie Ihren Kunden mit der Electric Vehicle Status API bieten können: Nur ein paar Klicks und der Mercedes spricht mit der intelligenten Ladeinfrastruktur.

Carsten Kaefert
Product Owner für E-Fahrzeug-bezogene Datenprodukte bei Mercedes-Benz

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die Antworten auf die Fragen, die unsere Kunden uns zu diesem Produkt stellen:

Wie können meine Kunden ihren Mercedes-Benz für diesen Dienst registrieren?

Die Benutzerregistrierung erfolgt über einen einfachen und bequemen OAuth2-Flow, den Ihre Kunden wahrscheinlich schon von anderen Online-Diensten kennen. Sie geben ihre FIN (Fahrzeug) ein, bestätigen ihre Anmeldedaten und gewähren Ihnen mit wenigen Klicks Zugriff auf die oben genannten Datenpunkte.

Wie oft kann ich auf die Daten meiner Kunden zugreifen?

Da es sich um eine Push-API handelt werden Sie jedes Mal, wenn Ihr Kunde sein Fahrzeug lädt benachrichtigt- egal wie oft das ist. Während eines Ladevorgangs erhalten Sie alle zwei Minuten ein Update.

Für welche Fahrzeuge ist diese API verfügbar?

Electric Vehicle Status ist für fast alle batteriebetriebenen oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge von Mercedes-Benz verfügbar. Eine detaillierte Liste finden Sie hier.

Welche Datenpunkte sind in Electric Vehicle Status enthalten?

Die API deckt alle wichtigen Attribute für Smart Charging-Anwendungen ab. Darunter Ladezustand, elektrische Reichweite, Kilometerzähler, Geoposition, Status des aktuellen Ladezustands, voraussichtliches Ende des Ladevorgangs, nächste Abfahrtszeit und Ladeleistung

Braucht der Kunde zusätzliche Hard- oder Software, um seine Daten zu teilen?

Alles, was der Kunde braucht, ist ein kompatibles Mercedes-Benz Fahrzeug und ein aktives Mercedes me Konto.

Ist für die Weitergabe der Daten eine Einwilligung des Endnutzers erforderlich?

Wir verwenden nur Daten von Kunden, die ihre Zustimmung zur Weitergabe ihrer anonymisierten Daten für diesen speziellen Anwendungsfall gegeben haben. Der Kunde kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Außerdem anonymisieren wir die Daten, indem wir alle persönlichen Informationen löschen, sobald die Daten in unser Backend gelangen.

Lesen Sie hier mehr über unseren verantwortungsvollen Umgang mit Daten.

Kontakt

Sprechen Sie uns an für eine individuelle Beratung

Sofern Sie sich für unser Datenprodukt interessieren oder einfach nur weitere Informationen wünschen, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktdaten. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren