
Hazard Warnings
Profitieren Sie von Echtzeit-Ereignisdaten der Mercedes-Benz Fahrzeugflotte, um Verkehrsteilnehmer vor verschiedenen Gefahrensituationen zu warnen.
Rufen Sie aggregierte Daten über lokale Gefahren ab – von Unfall- bis Nebelwarnungen
Das Hazard Warnings Produkt ermöglicht es Ihnen, anonymisierte Ereignisdaten über lokale Gefahren aus der Mercedes-Benz Fahrzeugflotte abzurufen. Der Datensatz enthält verschiedene Arten von sicherheitsrelevanten Ereignissen, die von gefährlichen Verkehrsereignissen bis hin zu lokalen Wetterbedingungen reichen.
Zeigen Sie Ihren Kunden oder Einwohnern unmittelbare Gefahren auf der Straße – ob für Autofahrer oder andere Verkehrsteilnehmer
Erhöhen Sie die allgemeine und individuelle Verkehrssicherheit
Optimieren Sie Navigationsdienste oder Verkehrsmeldungen (Radiosender, Verkehrs-App, etc.) mit wertvollen Echtzeit-Verkehrssicherheitsdaten
Versorgen Sie Ihre Kunden mit ständigen Updates bzgl. deren Sicherheit im Straßenverkehr
Welchen Datenzugang bietet die API?
Optimieren Sie Ihre Anwendungen, Ihre Kunden-, Verkehrsteilnehmer- und Einwohnerservices, Ihre Navigationsdienste oder Ihre grundsätzlichen Verkehrswarnungen anhand dieser Datenpunkte:
Meldung von Fahrzeugunfällen
Warnung vor Pannenfahrzeugen
Warnung vor glatter Fahrbahn
Warnung vor Schlaglöchern
Warnung vor starkem Regen
Warnung vor Nebel/verringerter Sicht
Seitenwind-Warnung
Bodenwellen-Warnung
Warnung bei Notbremsung
Allgemeine Warnungen
Benachrichtigungen zu eingeschalteten Warnblinkern
Erfahren Sie mehr über die API
1. Die API auf einen Blick
Verbessern Sie Komfort und Erfahrungen Ihrer Kunden sowie die Verkehrssicherheit durch das Einbeziehen von Ereignisdaten, die von unseren hochentwickelten Fahrzeugsensoren generiert werden.
2. Breite Abdeckung
Die Daten bestehen aus verschiedenen Ereignissen, wie z. B. gefährlichen Verkehrsereignissen oder Wetterbedingungen (siehe Datenpunkte oben).
3. Anonymisierte Daten
Die Daten werden immer anonymisiert und nur von Fahrzeugen übertragen, für die eine Einwilligung des Fahrzeughalters vorliegt

Erhöhte Sicherheit, basierend auf Echtzeitinformationen
1. Erkennen gefährlicher Verkehrsereignisse
Unsere vernetzten Mercedes-Benz Fahrzeuge erkennen mit Hilfe ihrer ABS- und ESP-Sensoren eine Vielzahl von Gefahrensituationen, z.B. rutschige Straßen via Reifensensorik, liegengebliebene Fahrzeuge auf dem Standstreifen oder gerade stattgefundene Unfälle. Diese und weitere Ereignisse werden ans Mercedes-Benz Data Backend übermittelt und unseren Kunden in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt.
2. Informationen über Wetterbedingungen erhalten
Klassische Wetterdienstdaten erfassen kein lokalen Straßenabschnitte, die Sensorik der Mercedes-Benz Fahrzeugflotte hilft hier aus. Identifizieren die Fahrzeugsensoren starke Regenfälle, Nebelschwaden oder gefährliche Seitenwinde, stellen wir diese Daten gern zur Verfügung, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie eine Sammlung von Fragen, die uns von unseren Kunden gestellt wurden.
Die Daten stammen aus der Mercedes-Benz Fahrzeugflotte (Pkw und Vans). Basierend auf den ABS- und ESP-Sensoren generieren wir Informationen über Gefahrenwarnungen.
Wir haben einen Algorithmus in unserem Back-End, der die Ereignisse auf der Grundlage von Motortypen, Temperatur usw. validiert.
Ja, Seitenwind ist in unserem Hazard Warnings Produkt enthalten. Wenn Sie weitere Einzelheiten über das Datenformat erfahren möchten, kontaktieren Sie unser Geschäftsteam, um Beispieldaten zu erhalten.
Die Hazard Warnings API kann in Echtzeit über Push-API oder über eine Pull-API bereitgestellt werden. Bei der Pull-API können Sie entscheiden, wie oft Sie Daten von der API abrufen möchten. Falls Ihr Anwendungsfall eine Push-API erfordert, kontaktieren Sie bitte unser Business-Team.
Nicht im Produkt Hazard Warnings, aber wir bieten analysierte Gefahrenwarnungsdaten basierend auf historischen Daten in unserem Produkt Verkehrssicherheit an. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte an unser Business Team.
Ja, es ist möglich, Testdaten für jedes Datenprodukt zu erhalten. Bitte kontaktieren Sie unser Business Team, um die Beispieldaten zu erhalten.
Alle Daten stammen aus der Mercedes-Benz Kundenflotte (Pkw und Vans). Die Daten werden zur Verfügung gestellt, wenn der Zweck der Datennutzung mit der Mercedes-Benz Data Vision übereinstimmt, mit Daten ein höheres Gut zu schaffen.
Ja, wir können die Datenprodukte für mehrere Länder bereitstellen. Bitte sehen Sie sich die Produktdetailseite auf Mercedes-Benz /developers an, um einen Überblick über die Datenabdeckung pro Land für dieses Produkt zu erhalten.
Aus kartellrechtlichen und datenschutzrechtlichen Gründen können wir keine genauen Zahlen über die Anzahl der im Umlauf befindlichen Fahrzeuge nennen. Wir können Ihnen aber anbieten, die Anzahl der Datenpunkte in einem bestimmten Zeitraum zu überprüfen.
Unser Ziel als Mercedes-Benz Data ist es, den Weg für eine datengesteuerte Automobilwelt zu ebnen. Immer mit dem Fokus, unseren Kunden den größten Mehrwert durch neue, personalisierte Services zu bieten. Deshalb arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, immer unter Wahrung der Kundenrechte.
Sprechen Sie uns an für eine individuelle Beratung
Sofern Sie sich für unser Datenprodukt interessieren oder einfach nur weitere Informationen wünschen, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktdaten. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.