MAHA, ein renommierter Spezialist für Werkstatt- und Kfz-Prüfausrüstungen, steht für Hightech-Qualität und höchste Service-Standards. Dementsprechend galt es, im Zuge der unternehmensweiten Digitalisierung auch die Prozesse im Fuhrparkmanagement kundenorientiert zu optimieren. Für den Weltmarktführer war die Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Connectivity Services ein "perfect match", denn heute steuert das Unternehmen seine Serviceflotte effizient und vorausschauend über das webbasierte Portal der Flotten-Konnektivitätslösung connect business.
Die digitale Steuerung der Service-Fahrzeuge ist ein echter Mehrwert für MAHA Kunden, die nun noch schneller vor Ort unterstützt werden können. Sandra Jauß, Verwalterin des MAHA Service Center Fuhrparks, bringt es auf den Punkt: „Connect business bringt viele Vorteile. Aktuelle Daten aus jedem Fahrzeug, Location Tracking, optimale Einsatzplanung, Kostenersparnis“.
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG steht seit mehr als 5 Jahrzehnten für High-Tech in den Bereichen Kraftfahrzeugprüfung und Werkstatteinrichtung. Das schwäbische Unternehmen deckt dabei die komplette Bandbreite von Prüfständen über Fahrzeug-Hebebühnen bis hin zu diversen Prüfgeräten für Autos, Lkw, Motorräder und Spezialfahrzeuge ab. Weltweit beschäftigt MAHA über 1.200 Mitarbeiter in über 150 Ländern und ist mit Vertretungen und eigenen Niederlassungen international präsent.
MAHA sieht connect business als eine Art digitale Daten-Schnellstraße, die den kürzesten Weg zum Kunden plant und dabei Ressourcen einspart.
Sandra Jauß
Verwalterin des MAHA Service Center Fuhrparks
Sie ziehen die Nutzung unserer Datenprodukte in Betracht? Sie wünschen weitere Informationen? Hinterlassen Sie gern Ihre Kontaktdaten, wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.