Transport for London (TfL) und Mercedes-Benz Urban Mobility Solutions (UMS) haben in einem gemeinsamen Entwicklungsansatz das "Mercedes-Benz Road Safety Dashboard" entwickelt. Ein funktionsübergreifendes Team aus Ingenieuren, Sicherheitsexperten, Datenschützern und Datenanalysten aus London und von Mercedes-Benz arbeitete intensiv Hand in Hand, um Londons Straßen für alle sicherer zu machen, insbesondere für Fußgänger und Radfahrer.
Transport for London (TfL) ist die integrierte Verkehrsbehörde, die in diesem Bereich für die Strategie- und Pflichenumsetzung des Londoner Bürgermeisters verantwortlich ist. Sie ist für den täglichen Betrieb des öffentlichen Verkehrsnetzes der Hauptstadt zuständig, fördert das Zufußgehen und Radfahren und verwaltet Londons Hauptstraßen. TfL tut alles, was in seiner Macht steht, um die Stadt in Bewegung zu halten, zu funktionieren und zu wachsen. Dabei reinvestiert die Behörde alle durch Fahrpreise und kommerzielle Einnahmen erzielten Einnahmen in den Betrieb und die Verbesserung der Dienstleistungen. Dazu gehört auch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Wie profitiert London von dem entwickelten Road Safety Dashboard?
Rikesh Shah,
Head of Commercial Innovation, Transport for London

Die Zusammenarbeit: Wie hat sie funktioniert?
Die ersten Gespräche zwischen Londoner Vertretern und Mercedes-Benz fanden 2019 statt. Rikesh Shah, Head of Commercial Innovation bei Transport for London, und Daniel Deparis, Head of Urban Mobility Solutions bei der Mercedes-Benz AG, schlossen sich zusammen, um gemeinsam an einer innovativen Lösung zu arbeiten.
Jetzt individuell beraten lassen
Sie ziehen die Nutzung unserer Datenprodukte in Betracht? Sie wünschen weitere Informationen? Hinterlassen Sie gern Ihre Kontaktdaten, wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.